Sie sind hier: Startseite » Vielfältige Freizeitangebote auf unserem Campingplatz in Brandenburg
Der Badesee ruft, die Schwimminsel schaukelt und alle, die gern mal das Wasser, die Wälder oder einfach das süße Nichtstun genießen, kommen voll auf ihre Kosten. Ein Plätzchen für jeden: Kulturliebhaber, Wassersportler, Freizeitkapitäne, Angelfreunde, Badenixen, Sonnenanbeter, Radler, Faulenzer, Saunagänger – willkommen beim Knattercamping!
Abwechslung gefällig? Na, dann los: Wie wäre es mit Paddeln oder Rudern auf dem See, einer Radtour oder doch ein ruhiger Angeltag? Die Knattersauna verspricht Entspannung pur, und drumherum gibt´s Kultur, Natur und jede Menge zu entdecken. Boot leihen, Angelkarte kaufen und los geht’s! Also einfach entscheiden, ausprobieren und genießen!
Für Naturliebhaber haben wir einen kleinen Tourenplan zusammengestellt:
Hier wartet mehr als Wald und Wiese – Knattercamping ist der perfekte Start für einen echten Erlebnis-Parcours! Für die Geschichtsfans gibt es den Mumien-Ritter Kahlbutz in Kampehl, der mystisch seit Jahrhunderten verweilt, und in Heiligengrabe erzählt das Kloster still und ehrwürdig seine Geschichten. Oder lieber aufs Pferd? Die Banti Cow-Ranch bietet Spontan-Reitstunden und Kinder-Ferienprogramme, und im Hauptgestüt Neustadt/Dosse schnauben die schönsten Rösser der Region.
Lust auf Tiefenentspannung? Die Kristalltherme Bad Wilsnack lässt keine Entspannungswünsche offen! Noch weiter in die Geschichte geht es im Kolonistenhof Großderschau oder im Kleinbahnmuseum Lindenberg – eine echte Reise in die Dampflokzeit. Die Renaissanceschlösser Rheinsberg und Demerthin verzaubern mit altem Charme, und die Altstädte von Kyritz und Wusterhausen locken mit Kopfsteinpflaster und kleinen Gassen.
Tierliebhaber sollten die Tierparks in Perleberg und Kunsterspring auf keinen Fall verpassen – echte Familienhits mit jeder Menge Lieblingstieren zum Staunen! Wer Action sucht, taucht im Elbe Resort in Wittenberge ab und erlebt im Tauchturm einen Hauch Adrenalin.
Und wenn’s am Ende doch größer sein darf – Berlin und Potsdam sind nur eine Stunde entfernt und machen den Mix rund um Knattercamping perfekt!
Knattercamping liebt Bewegung und stellt deshalb hier die schönsten Radtouren einmal vor. Also, auf in den Sattel und los geht’s!
Großartige Restaurants, je nach Geschmack, sind auf dem Wasser, mit dem Boot, Sup oder an Land zu Fuß bzw. mit dem Rad erreichbar.
Insl
(Entfernung bis zur Fähre 1,0 km)
Hausgemachten Burger, frisch gepflückten Wildkräutersalate, Brandenburger Tapas, deftige Flammkuchen und saisonale Tagesangebote: Die Insel-Küche bietet feine, saisonale und mit viel Liebe gezauberte Leckereien.
Villa Meehr
(Entfernung 0,60 km)
In der Villa Meehr, ein Restaurant mit nordischem Flair, wird mediterrane Küche, mit würzigen Kräutern, exotischen Früchten angeboten. Und ganz nach Ihren Wünschen brät der Küchenchef auch immer ein gutes Steak.
Hotel am Untersee
(Entfernung 1,20 km)
Das Hotel am Untersee kreiert großartige deutsche Küche mit einer Brise frischem Zeitgeist. Die Karte hat für alle großen und kleinen Feinschmecker etwas dabei: kleine und große Gerichte vom Wild, Fisch, Rind, Schwein oder Vegetarischem und süße Naschereien.
Trattoria „Il Campo“
(Entfernung 3,20 km)
Das “Il Campro“ serviert traditionelle italienische Gerichte und beglückt an besonderen Festtagen seine Gäste mit klassischen regionale Menüs.
Trattoria „Casa Nostra“
(Entfernung 4,00 km)
Auch im “Casa Nostra“ zaubert der Küchenchef seinen Besuchern italienische Leibgerichte, die mit Witz und Humor an den Tisch gebracht werden.
Die Region rund um unseren Campingplatz bietet das ganze Jahr über spannende Veranstaltungen für Groß und Klein. Hier sind einige der kommenden Highlights, die Sie während Ihres Aufenthalts nicht verpassen sollten.
Für mehr Details zu diesen und weiteren Veranstaltungen fragen Sie gerne an unserer Rezeption nach. Wir halten aktuelle Flyer und Veranstaltungskalender des Tourismusvereins Kyritz, Wusterhausen, Neustadt (Dosse) e. V. auf www.dosse-seen-land.de für Sie bereit und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Ausflugs.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Kultur und das Leben in unserer Region zu entdecken und bereichern Sie Ihren Urlaub mit unvergesslichen Erlebnissen!
März
Keine Veranstaltungen
April
05Apr10:00Kunst- und Ostermarkt
Eintrittspreise: Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei Kinder bis 10 Jahre 0,25 €
Eintrittspreise:
(Samstag) 10:00
Kultur|Kloster|Kyritz
Johann-Sebastian-Bach-Str. 2
Das 1303 erstmals erwähnte Franziskanerkloster gehörte zu den bedeutendsten der Mark Brandenburg. Im 15. und 16. Jahrhundert legten Pilger auf ihrem Weg von Berlin zum «Wunderblut» in Bad Wilsnack Rast in Kyritz ein – und tun es seit einigen Jahren erneut auf dem wiederentdeckten Pilgerweg.
Kirch- und Klostergarten in Kyritz sowie die Ausstellungen des Heimatvereins Kyritz können schon heute besichtigt werden. Die sanierte Nordwand der Klosterkirche und die Klostermauer bilden zudem eine einzigartige Kulisse für Open-Air-Veranstaltungen. Ausflügler können in historischen, direkt an der Stadtmauer gelegenen Kleinsthäusern – ausgezeichnet im Jahr 2019 mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis – übernachten.
16Apr10:00Eröffnung Märchenwald
Am Parkplatz Heinrichsfelder Weg, gegenüber vom Waldschlösschen
Am Parkplatz Heinrichsfelder Weg, gegenüber vom Waldschlösschen
(Mittwoch) 10:00
Am Parkplatz Heinrichsfelder Weg, gegenüber vom Waldschlösschen 16866 Kyritz
18Apr10:00Themenbrunch „Osterbräuche“
Eintrittspreise: Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei Kinder bis 10 Jahre 0,25 €
Eintrittspreise:
mehr erfahren
(Freitag) 10:00
Kultur|Kloster|Kyritz
Johann-Sebastian-Bach-Str. 2
Mai
03Mai19:00Lichtungen im Himmel – Partnerschaften und SpiegelbilderLiederabend im YOUKALI
Den Auftakt zum PYRIT-Festival bildet am 3. Mai 2025 passend zum „Jahr der Stimme 2025“ ein besonderer Liederabend: „LICHTUNGEN IM HIMMEL – Partnerschaften und Spiegelbilder“ – überwiegend mit Klavierliedern von Komponistinnen.
Den Auftakt zum PYRIT-Festival bildet am 3. Mai 2025 passend zum „Jahr der Stimme 2025“ ein besonderer Liederabend: „LICHTUNGEN IM HIMMEL – Partnerschaften und Spiegelbilder“ – überwiegend mit Klavierliedern von Komponistinnen. Mit Verena Rein, Sopran und Martin Klein, Klavier.
Mit diesem Konzert wird eine neue Kammermusikreihe eröffnet. Drei weitere Kammerkonzerte werden im Laufe des Jahres folgen: ein Fest für Liebhaber klassischer Musik in hochwertigen Aufführungen am exzellenten Bösendorfer Konzertflügel des YOUKALI mit seiner herausragenden Akustik.
mehr erfahren
(Samstag) 19:00
Youkali – Kulturscheune Ganz
Fasanenweg 5
10Mai11:00Die Prignitz radeltSaisoneröffnung am Untersee
Seepromenade vor dem Strandbad, Seestraße 12016866 Kyritz
Seepromenade vor dem Strandbad, Seestraße 120
16866 Kyritz
(Samstag) 11:00
Juni
Marktplatz Kyritz
Marktplatz Kyritz
Juni 27 (Freitag) – 29 (Sonntag)
Juli
(Sonntag) 20:00
Kultur|Kloster|Kyritz
Johann-Sebastian-Bach-Str. 2
August
01Aug20:00Reis Against The Spülmachine im Klostergarten
(Freitag) 20:00
Kultur|Kloster|Kyritz
Johann-Sebastian-Bach-Str. 2
02AugganztägigKyritzer Puppen- und Märchentheatertage
August 2 (Samstag) – 3 (Sonntag)
Kultur|Kloster|Kyritz
Johann-Sebastian-Bach-Str. 2
Strandbad Kyritz
Strandbad Kyritz
(Freitag) 20:00