Das ist Knattercamping

Natürlich.

Ländlich.

Herzlich.

Das ist Knattercamping

Natürlich.

Ländlich.

Herzlich.

Standplätze
80
Schweinchen
Zicklein
0
Besucher
200

Knattercamping – Wo Freiheit Flügel
bekommt und die Zicklein den Ton angeben!

Wo der Kiefernwald mit dem Wasser flüstert und freche Zicklein versteckte Abenteuer lenken! Beim Knattercamping ticken die Uhren einen Hauch langsamer, die Sonne scheint ein bisschen heller, und das Herz? Das schlägt im Takt der Natur. Jeder Aufenthalt ist ein kleines Stück Freiheit – unbeschwert, authentisch und mit Herzlichkeit, die man bis in die Zehenspitzen spürt. Perfekt für kleine Fluchten, große Freiheit und die Schönheit des Moments.

2019_Bantikow ohne dich nur halb so schoen_Zeichnung
Anglerglueck-2
Schweinchen-blickt-in-die-Kamera

Camping, wie es sein soll – authentisch und herzlich

Es zählt das echte Leben, ohne Schnickschnack: barfuß übern Waldboden, Kiefernduft in der Luft und das Geräusch von Lachen, das durch die Bäume hallt. Knattercamping ist das Fleckchen Erde, an dem Freiheit und Abenteuer sich die Hand geben – alles ohne Parzellen-Zirkus.
Kommen Sie mit leichtem Gepäck

Nacktcamping – Natur ohne Kompromisse auf 0,5 Hektar

Für alle, die Textilien lieber mal links liegen lassen: Auf der Nacktcampingwiese wartet ein feines Fleckchen Erde direkt am See. Sonne auf der Haut, ein Hauch von Abenteuer und die Natur ganz nah – hier zählt, was sich echt anfühlt. Kleidung? Nur optional. Entspannung? Absolut garantiert! Sonnenschein? Ist mitzubringen

FKK_Schild

Gastgeber mit Herz. Seit Generationen.

Mit einem Lächeln und einer Prise Spaß: Knattercamping ist von Herzen Gastgeber – für kleine Entdecker und große Urlaubsabenteurer. Hier lebt Herzlichkeit, das Besondere in jedem Augenblick, Traditionen finden ihren Platz und Freundschaften wachsen. Manche sind so fest verwurzelt wie der Kiefernwald drumherum und halten ein Leben lang – genau wie die besten Erinnerungen.

Ausgezeichnet campen. Knattercamping gehört zu Brandenburgs Lieblingen.

2023 und erneut 2024 kürte Beyondcamping Knattercamping zu einem der beliebtesten Campingplätze in Brandenburg – eine doppelte Auszeichnung, die stolz macht!

Von Gästen geliebt. Mit 4,7 Sternen bewertet!

Über einer Bewertung von 4,7 Sternen freuen sich nicht nur die Zicklein … Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre Eindrücke teilen, wertvolles Feedback geben oder uns weiterempfehlen!

Ins Rote oder ins Blaue? Skandinavisches Flair mitten im Grünen.

Für alle, die den Sternenhimmel gegen ein festes Dach tauschen möchten, bieten die beiden skandinavischen Knatterhäuschen genau das Richtige: Mit Panoramablick ins Grüne, genug Raum zum Durchatmen und garantiertem Zicklein-Kino. Und draußen? Da wird die Terrasse zur zweiten Wohlfühloase und der Urlaub zur kleinen, unvergesslichen Auszeit.

Von Wasser bis Waldboden. Abenteuer, Entspannung und alles dazwischen.

Für Kulturliebhaber, Entdecker oder Unternehmungslustige haben Knattercamping und die Region einiges zu bieten: das „Knatter“Land erkunden, ins Abenteuer paddeln, in den Sattel steigen oder in der Sauna entspannen. Einfach aussuchen und loslegen!

Bild vom Knattercampings Kiosk-

Knattercampings kleines Kiosk-Geheimnis

Ein klitzekleiner Laden, nur einen Hauch versteckt vor sehnsüchtigen Kinderaugen, wartet in der Rezeption mit allem für die Notversorgung: Nudeln, Ketchup, Mehl, Mückenspray, Zahnbürste und Co. – perfekt für Gäste mit leichtem Gepäck.

Katzenwäsche oder Luxus-Dusche

Knattercampings Waschhaus, derzeit klein und zweckmäßig, wird feiner und bald groß: Ab Herbst 2025 wird es auf Hochglanz gebracht: mit einem geräumigen Wintergartenanbau für mehr Licht und Luft, neuen Oberflächen aus natürlichen, regionalen Materialien und einem frischen Look.

Tierisch verliebt …

Im Kleintiergehege von Knattercamping sind die Zwergschweine und Zwergziegen die Hauptdarsteller und bringen das Herz zum Hüpfen. Beim Füttern, Anschauen oder Kuscheln ziehen die kleinen Racker JEDEN in ihren Bann und manch einer munkelt, dass einige nur ihretwegen kommen.

Was das Campingerlebnis besonders macht?

Knattercamping steht für echtes, ungekünsteltes Campingleben: naturverbunden, ländlich entspannt und mit einem Augenzwinkern. Zwischen duftenden Kiefern, weichem Waldboden und glasklarem Wasser öffnen sich kleine Fluchten für große Momente.

✔ Lage wie gemalt: Direkt am See mit flachem Einstieg – perfekt für Familien, Schwimmer und Wasserratten. Der Kiefernwald drumherum spendet Schatten und gute Laune.

✔ Herzstück mit Huf und Määäh: Das Kleintiergehege mit Zwergziegen und Zwergschweinen sorgt für tägliches Grinsen – Ziegenfutterautomat inklusive.

✔ Authentisch campen: Stellplätze auf Naturboden, keine Dauerbeschallung, kein Chichi – dafür Ruhe, Vogelstimmen und echte Begegnungen.

✔ Für leichte Gepäckträger:innen: Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspülstation, Knatterküche mit Aufenthaltsraum und frische Brötchen am Morgen erleichtern den Tag.

✔ Outdoor & Abenteuer: Paddeln, SUP, Angeln, Radeln, Reiten – alles möglich. Ruderboote & Kanus vor Ort. Rad- und Wanderkarten ebenfalls.

✔ Wohlfühlfaktor auf allen Ebenen: Kleine, saubere Sanitäranlagen (bald 2026? komplett neu!), Strom (16A), WLAN (ohne Streaming), regionales Gemüse in der Biokiste, Notfall-Kiosk in der Rezeption – von Duschgel bis Marmelade.

Wo kann man in Brandenburg am Wasser campen?

Mit Blick aufs Wasser dem Sonnenuntergang geniessen in Wusterhausen / Bantikow am See

In Brandenburg gibt es viele schöne Campingplätze, aber wer Natur, Ruhe und direkten Seezugang sucht, ist am Bantikower See genau richtig. Mit flachem Einstieg, viel Platz zum Planschen und idyllischer Lage im Kiefernwald.

Campingurlaub mit Kindern unbeschwert in der Natur am Wasser geniessen

Ja! Viele Plätze – wie z. B. unser Campingplatz am See – sind besonders familienfreundlich. Kinder finden schnell Anschluss, es gibt Tiere zum Staunen, viel Platz zum Spielen und die Natur direkt vor der Nase.

Oft ja – vor allem unter der Woche oder mit Zelt. In der Hauptsaison empfiehlt sich eine Reservierung, gerade für größere Stellplätze oder bestimmte Wunschtermine.

Knattercamping bietet einen eigenen FKK Bereich am Wasser. Mit Sauna und Zugang zum eigenem FKK Badestrand. Hier können Sie Ihren FKK Urlaub am Wasser online reservieren.

Wer FKK Camping in der Mecklenburger Seenplatte sucht, wird am Rätzsee fündig. Der beliebteste FKK Campingplatz in Mecklenburg Vorpommern liegt direkt am Wasserwandernetz und bietet den besten Service und Comfort für anspruchsvolle FKK Camper.

Unbedingt! Einige Plätze – wie unserer – haben sogar ein eigenes Kleintiergehege mit Zicklein, Zwergschweinen & Co. Das sorgt für viele kleine Lieblingsmomente – nicht nur bei Kindern

Sehr gut! Viele Seen – wie der Bantikower See – werden regelmäßig geprüft und eignen sich hervorragend zum Baden, Schwimmen und Paddeln.

Genusszeit: Leckeres für jeden Geschmack

Großartige Restaurants, je nach Geschmack, sind auf dem Wasser, mit dem Boot, Sup oder an Land zu Fuß bzw. mit dem Rad erreichbar.

Insl
(Entfernung bis zur Fähre 1,0 km)

Hausgemachten Burger, frisch gepflückten Wildkräutersalate, Brandenburger Tapas, deftige Flammkuchen und saisonale Tagesangebote: Die Insel-Küche bietet feine, saisonale und mit viel Liebe gezauberte Leckereien.

Villa Meehr
(Entfernung 0,60 km)

In der Villa Meehr, ein Restaurant mit nordischem Flair, wird mediterrane Küche, mit würzigen Kräutern, exotischen Früchten angeboten. Und ganz nach Ihren Wünschen brät der Küchenchef auch immer ein gutes Steak.

Hotel am Untersee
(Entfernung 1,20 km)

Das Hotel am Untersee kreiert großartige deutsche Küche mit einer Brise frischem Zeitgeist. Die Karte hat für alle großen und kleinen Feinschmecker etwas dabei: kleine und große Gerichte vom Wild, Fisch, Rind, Schwein oder Vegetarischem und süße Naschereien.

Trattoria „Il Campo“
(Entfernung 3,20 km)

Das “Il Campro“ serviert traditionelle italienische Gerichte und beglückt an besonderen Festtagen seine Gäste mit klassischen regionale Menüs.

Trattoria „Casa Nostra“
(Entfernung 4,00 km)

Auch im “Casa Nostra“ zaubert der Küchenchef seinen Besuchern italienische Leibgerichte, die mit Witz und Humor an den Tisch gebracht werden.

Saison 2025

Die Region rund um unseren Campingplatz bietet das ganze Jahr über spannende Veranstaltungen für Groß und Klein. Hier sind einige der kommenden Highlights, die Sie während Ihres Aufenthalts nicht verpassen sollten.

Für mehr Details zu diesen und weiteren Veranstaltungen fragen Sie gerne an unserer Rezeption nach. Wir halten aktuelle Flyer und Veranstaltungskalender des Tourismusvereins Kyritz, Wusterhausen, Neustadt (Dosse) e. V. auf www.dosse-seen-land.de für Sie bereit und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Ausflugs.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Kultur und das Leben in unserer Region zu entdecken und bereichern Sie Ihren Urlaub mit unvergesslichen Erlebnissen!

🌸 April 2025
 
📅 12. April
Kampehler Bauernmarkt | 09:00 – 13:00 Uhr
📍 16845 Kampehl
Der Bauernmarkt in Kampehl ist ein wahres Fest für alle Sinne! Zwischen frischem Gemüse, handgemachtem Kunsthandwerk und duftenden Frühlingsblumen kann man hier die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen. Regionale Anbieter präsentieren ihre besten Produkte – ob selbstgemachte Marmeladen, frisches Obst oder liebevoll gefertigte Handwerksstücke. Wer gerne in ländlicher Idylle stöbert, wird hier fündig. Ein Markt, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch den Blick auf das erwachende Frühjahr.
 
📅 13. April
Frühlingserwachen – Kräuterwanderung auf der INSL | 12:00 – 13:30 Uhr
📍 www.herbal-hunter.de
Der Frühling ist die Zeit der wilden Kräuter! Auf dieser Kräuterwanderung lernen Teilnehmende, welche Pflanzen in der Natur zu finden sind, um sie in der eigenen Hausapotheke zu nutzen. Inkludiert ist eine erfrischende, wild-herbe Kräuterlimo. Ein kleines Abenteuer für alle, die den Duft des Frühlings einatmen möchten. Und keine Sorge, die Fähre zur Insel ist natürlich auch mit dabei!
 
📅 16. April
Eröffnung Märchenwald Kyritz | ab 10:00 Uhr
📍 Heinrichsfelder Weg, Kyritz
Der Märchenwald in Kyritz öffnet seine Türen! Ein magischer Ort für Familien mit Kindern, die in die Welt der Fantasie eintauchen möchten. Hier gibt es viel zu entdecken: Von Märchenfiguren über aufregende Spiele bis hin zu Bastelaktionen – der Märchenwald lädt zum Staunen und Träumen ein.
 
📅 18. April
Themenbrunch „Osterbräuche“ | 10:00 – 13:00 Uhr
📍 Kultur|Kloster|Kyritz
Ein Brunch ganz im Zeichen der Traditionen. Hier gibt’s nicht nur Köstlichkeiten zu schlemmen, sondern auch Geschichten und Bräuche rund um Ostern zu entdecken. Von Osterspezialitäten bis zu historischen Anekdoten – ein kultureller Genuss für Körper und Geist.
 
📅 19. April
Osterfeuer Wusterhausen | ab 16:00 Uhr
📍 Schützenplatz
Das Osterfeuer in Wusterhausen ist ein echtes Highlight. Freuen Sie sich auf knisternde Flammen, Eiertrudeln und leckerste Waffeln. Die Kinder dürfen sich auf Karussellfahrten freuen, während die Erwachsenen bei einem heißen Getränk das Feuer genießen. Ein echter Frühlingsauftakt in gemütlicher Atmosphäre.
 
📅 20. April
Osterspaziergang durch Wusterhausen | 14:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Wegemuseum
Auf diesem historischen Spaziergang durch Wusterhausen erfahren Sie Spannendes aus der Vergangenheit der Stadt. Die Führung führt durch malerische Gassen und bringt Ihnen die Geschichte von Wusterhausen auf interessante und unterhaltsame Weise näher. Ein Genuss für Geschichtsinteressierte und Familien.
 
📅 20.–21. April
Osterführungen im Haupt- und Landgestüt | Neustadt (Dosse)
📍 Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse
Erleben Sie eine ganz besondere Ostertradition: Bei den Osterführungen im Haupt- und Landgestüt werden die prachtvollen Pferde präsentiert. Die Pferdeparade zum Osterfest ist ein Fest für alle Pferdeliebhaber und garantiert einen unvergesslichen Ausflug in die Welt der edlen Vierbeiner.
 
📅 April (Datum folgt)
Straßenfest Kyritz-West | 14:00 – 18:00 Uhr
📍 Kyritz-West
Buntes Treiben, leckeres Essen und jede Menge Spaß für die ganze Familie – das Straßenfest in Kyritz-West ist der perfekte Ausklang eines sonnigen Frühlingstages. Genießen Sie die Nachbarschaftsfreude und stöbern Sie durch die Stände. Ein Fest mit Herz und Charme.
 
🌷 Mai 2025
 
📅 1.–4. Mai
Neuruppiner Hafenfest
📍 Neuruppiner See
Das Neuruppiner Hafenfest zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Mit Drachenbootrennen, Live-Musik und einem bunten Familienprogramm wird das Ufer des Neuruppiner Sees zum Treffpunkt für Jung und Alt. Der Duft von frisch gebratenen Leckereien liegt in der Luft, und die Seele baumelt beim Blick auf das Wasser. Ein Fest, das die ganze Familie begeistert.
 
📅 2. Mai
Maishopping Kyritz | ab 17:00 Uhr
📍 Marktplatz Kyritz
Abendliches Einkaufen in Kyritz – was könnte schöner sein? Beim Maishopping können Sie nicht nur nach Herzenslust shoppen, sondern auch den Feierabend bei Musik und Marktplatz-Flair genießen. Ein ganz besonderes Event für alle, die den Frühling in vollen Zügen genießen wollen.
 
📅 3. Mai
Ü30-United Party | ab 20:00 Uhr
📍 Kulturhaus Kyritz
Feiern Sie mit anderen Ü30-Partyfreunden in einer unvergesslichen Nacht! Keine Tanzstundenpflicht, aber garantiert viel Spaß und tolle Musik. Die Ü30-United Party bringt Menschen zusammen, die Lust auf eine tolle Zeit haben – mit altbekannten Hits und modernen Beats.
 
📅 10. Mai
„Die Prignitz radelt“ – Saisonauftakt | 11:00 – 17:00 Uhr
📍 Seepromenade Kyritz
Starten Sie in die Radsaison! Der Saisonauftakt von „Die Prignitz radelt“ ist ein Genuss für alle Radbegeisterten. Hier gibt’s nicht nur Tourentipps, sondern auch jede Menge Mitradelspaß. Also aufs Rad und ab in die wunderschöne Natur der Prignitz!
 
📅 10. Mai
Dorftrödelmarkt Dessow | 10:00 – 15:00 Uhr
📍 Brauerei-Gelände Dessow
Ein Trödelmarkt für alle, die das Besondere suchen. Ob Antiquitäten, Schmuck oder Handgefertigtes – der Dorftrödelmarkt in Dessow hat für Schnäppchenjäger und Entdecker gleichermaßen viel zu bieten. Anmeldung für Standplätze: 0173 6485928.
 
📅 21. Mai
Neuruppiner Familientag | 14:30 – 18:30 Uhr
📍 Kirchplatz & Kulturkirche Neuruppin
Ein Familienfest voller Spaß und Spiel! Der Neuruppiner Familientag bietet ein buntes Programm mit vielen Kinderaktionen. Musik, Spiele und kreative Workshops – hier kommen alle Familienmitglieder auf ihre Kosten.
 
📅 23. Mai
Internationaler Familientag | 14:00 – 17:00 Uhr
📍 Mehrgenerationenhaus Kyritz
Ein Fest der Kulturen! Beim Internationalen Familientag können Besucher die Köstlichkeiten der Weltküche genießen und bei Mitmachaktionen neue Traditionen kennenlernen. Ein Tag für die ganze Familie, um gemeinsam zu entdecken und zu genießen.
 
📅 31. Mai
Theaternacht Kyritz: „Der wahre Jakob“ | 20:00 Uhr
📍 Klostergarten Kyritz
Die „Theaternacht“ in Kyritz ist der perfekte Ausklang des Monats. Genießen Sie die temporeiche Komödie „Der wahre Jakob“ – ein Theaterstück voller Humor und Überraschungen, das für Lacher sorgt und den Klostergarten in eine Bühne für beste Unterhaltung verwandelt.
 
☀️ Juni 2025
 
📅 01. Juni
Kindertagsfeier im Strandbad Kyritz | 09:00 – 12:00 Uhr
📍 Strandbad Kyritz
Feiern Sie den Kindertag im Strandbad Kyritz! Mit spritzigen Wasserspielen, einer riesigen Hüpfburg und natürlich jeder Menge Kinderlachen wird dieser Tag für die Kleinen unvergesslich. Ein Highlight für die ganze Familie.
 
📅 01. Juni
Oldtimertreffen Kyritz | ab 10:00 Uhr
📍 Wässering Kyritz
Verchromte Klassiker und das tiefe Dröhnen alter Motoren – das Oldtimertreffen in Kyritz lässt die Herzen von Auto-Liebhabern höherschlagen. Schauen Sie sich die wunderschön restaurierten Fahrzeuge an und lassen Sie sich in vergangene Zeiten entführen.
 
📅 02. Juni
(Zweite) Kindertagsfeier | 09:00 – 12:00 Uhr
📍 Seestr. 120, Kyritz
Für alle, die am ersten Kindertag nicht genug bekommen können, gibt es eine zweite Runde voller Spaß, Spiel und Action am Wasser. Ein Fest für die ganze Familie – mit noch mehr Spaß für die kleinen Wasserratten.
 
📅 14. Juni
Sommerkino Kyritz | 21:00 Uhr
📍 Strandbad Kyritz
Genießen Sie ein Open-Air-Kino unter dem Sternenhimmel. Hier wird der Filmgenuss zum Erlebnis, während die laue Sommernacht ihren Zauber entfaltet. Ein perfekter Abend für Filmfreunde!
 
📅 20. Juni
Stadtfest Wusterhausen/Dosse
📍 Marktplatz Wusterhausen
Mit Musik, einem bunten Markt und einer fröhlichen Atmosphäre wird das Stadtfest in Wusterhausen zum Treffpunkt für alle, die das Leben feiern möchten. Genießen Sie das bunte Treiben im Herzen des Ortes.
 
📅 21. Juni
Theaternächte Kyritz – „Der wahre Jakob“ | 20:00 Uhr
📍 Klostergarten Kyritz
Ein Muss für Theaterfans! Erleben Sie das Stück „Der wahre Jakob“ in einer bezaubernden Kulisse im Klostergarten. Wer das Stück beim ersten Mal verpasst hat, bekommt nun die Gelegenheit, es nachzuholen.
 
📅 21.–22. Juni
Mittelalterliches Spektakel Plattenburg
📍 Burg Plattenburg
Tauchen Sie ein in die Welt der Ritter und Gaukler beim mittelalterlichen Spektakel auf der Plattenburg. Mit Feuershows, historischen Darbietungen und einem leckeren Met im Tonkrug ist dieses Wochenende wie eine Reise in eine längst vergangene Ära.
 
📅 27.–29. Juni
Altstadtfest Kyritz
📍 Marktplatz Kyritz
Das Altstadtfest in Kyritz verwandelt die Straßen in eine bunte Partymeile. Genießen Sie Musik, leckeres Essen und ein tolles Kinderprogramm. Die perfekte Gelegenheit, die Stadt in fröhlicher Atmosphäre zu erleben.
 
🌻 Juli 2025
 
📅 04.–05. Juli
Teetz de la Musik
📍 Teetz
Ein Musikfestival der besonderen Art! Zwischen idyllischer Dorfidylle und der malerischen Freiluftbühne wird das Teetz de la Musik zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Musikliebhaber. Genießen Sie den Sommer und die Musik in vollen Zügen.
 
📅 12. Juli
Pyrit Festival: Der Feuervogel | 19:00 Uhr
📍 Klostergarten Kyritz
Tanz, Theater und Musik verschmelzen zu einem zauberhaften Erlebnis. Das Pyrit Festival verzaubert mit poetischen Momenten und Gänsehaut-Momenten. Ein unvergessliches Event für Kulturfreunde.
 
📅 12. Juli
Sommerkino Kyritz | 21:00 Uhr
📍 Strandbad Kyritz
Die Sommernächte in Kyritz sind perfekt für ein Open-Air-Kino! Genießen Sie einen Film unter freiem Himmel und lassen Sie sich von der Atmosphäre verzaubern.
 
📅 13. Juli
Kräuterwanderung Sommerbrise – INSL | 12:00 – 13:30 Uhr
📍 herbal-hunter.de
Erfahren Sie alles über die heilenden Kräuter der Region und lernen Sie, wie man eine Spitzwegerich-Tinktur anfertigt. Ein spannendes Erlebnis für alle, die sich für Naturheilkunde interessieren. (Kosten: 45 € + Fähre)
 
📅 13. Juli
Pyrit Festival: Zweite Vorstellung | 19:00 Uhr
📍 Klostergarten Kyritz
Noch einmal die Chance, das großartige Pyrit Festival zu erleben! Lassen Sie sich von Tanz, Musik und Theater in eine andere Welt entführen.
 
📅 15.–18. Juli
Festspielwoche Wittenberge
📍 Wittenberge
Eine ganze Woche lang Kultur, Musik und Schauspiel im Open-Air-Format. Die Festspielwoche in Wittenberge ist ein Höhepunkt für alle, die großartige Kunst und unvergessliche Aufführungen genießen möchten.
 
📅 19. Juli
30 Jahre Wasserwacht Kyritz
📍 Strandbad Kyritz
Feiern Sie mit der Wasserwacht Kyritz deren 30-jähriges Bestehen! Es gibt spannende Aktionen rund ums Wasser – sicher und sportlich, aber auch jede Menge Spaß für die ganze Familie.
 
📅 19. Juli
Dorffest Bantikow
📍 Ortsteil Bantikow
Feiern Sie mit den Einheimischen das Dorffest in Bantikow – ein Fest voller ländlicher Lebensfreude, Musik und leckeren regionalen Spezialitäten. Ein Tag für die ganze Familie.
 
📅 20. Juli
Shakespeare: Sämtliche Werke – leicht gekürzt | 15:00 Uhr
📍 Klostergarten Kyritz
Drei Schauspieler, 1.834 Rollen und jede Menge Humor – das ist die Shakespeare-Show, die alles vereint, was Theaterfans lieben. Lachen garantiert!
 
📅 26. Juli
Carpe noctem – Die Filmnacht | 20:00 Uhr
📍 Klostergarten Kyritz
Lassen Sie den Tag bei einem großartigen Film ausklingen und genießen Sie die laue Sommernacht unter freiem Himmel. Ein Filmabend der besonderen Art.
 
🌾 August 2025
 
📅 02.–03. August
Kyritzer Puppen-Theater-Tage
📍 Klostergarten Kyritz
Erleben Sie märchenhafte Geschichten und Puppenspielkunst für Groß und Klein. Ein wunderbares Event für die ganze Familie – mit viel Liebe zum Detail und zauberhaften Inszenierungen.
 
📅 02. August
Sommerkino Kyritz | 20:00 Uhr
📍 Strandbad Kyritz
Ein Sommerabend, ein Film und die Sterne über dem Kyritzer See – was gibt es Schöneres?
 
📅 02. August
Open-Air-Konzert „MC Shoemaker & Band“ | 15:00 Uhr
📍 Brauerei-Innenhof Dessow
Lassen Sie sich von den mitreißenden Klängen der „MC Shoemaker & Band“ verzaubern. Ein einmaliges Konzert im idyllischen Brauerei-Innenhof – und das zu einem unschlagbaren Eintrittspreis.
 
📅 16. August
Theaternächte Kyritz – „Der wahre Jakob“ | 20:00 Uhr
📍 Klostergarten Kyritz
Wer das Stück noch nicht gesehen hat, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Ein Highlight der Theaternächte in Kyritz!
 
📅 16. August
See Open Air Kyritz | 20:00 Uhr
📍 Seepromenade Kyritz
Lichter, Musik und das magische Gefühl von See-Feeling – das See Open Air in Kyritz verspricht einen unvergesslichen Abend unter freiem Himmel.
 
📅 16. August
Wusterhausener Dinner in Weiß | ab 15:00 Uhr
📍 Innenstadt Wusterhausen
Ein ganz besonderes Dinner in Weiß. Genießen Sie ein Picknick im eleganten Weiß, mit Musik, Überraschungen und einer Ehrenrunde für Geburtstagskinder.
 
📅 22. August
Bootskorso Kyritz
📍 Untersee Kyritz
Festlich geschmückte Boote, die im Licht erstrahlen – der Bootskorso auf dem Kyritzer See ist ein wahres Wassermärchen, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
 
📅 22.–24. August
Stadt- & Hafenfest Wittenberge
📍 Elbpromenade Wittenberge
Ein Fest mit einem grandiosen Bühnenprogramm, Feuerwerk und jeder Menge Elbe-Emotionen. Das Stadt- und Hafenfest in Wittenberge zieht alle Besucher in seinen Bann.
 
📅 30. August
Sommerkino im Strandbad | ab 20:00 Uhr (bei Dämmerung)
📍 Strandbad Kyritz
Das Saisonfinale der Sommerkino-Reihe! Genießen Sie den letzten Filmabend des Sommers unter freiem Himmel, umgeben von Natur und Sternen.
 
🍎 September 2025
 
📅 06.–07. September
Kyritzer Erntefest
📍 Marktplatz Kyritz
Ein Markt voller regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Schätze. Genießen Sie die herbstlichen Aromen und die Musik dieses traditionellen Erntefestes.
 
📅 06. September
Schützenfest Wusterhausen
📍 Schützenplatz Wusterhausen
Ein Fest voller Tradition, Blasmusik und Schießsport – das Schützenfest in Wusterhausen ist ein Muss für Liebhaber von Brauchtum und geselligem Miteinander.
 
📅 13. September
Drachenbootrennen Kyritz | ab 14:00 Uhr
📍 Untersee Kyritz
Die Drachenbootrennen am Kyritzer See sind ein wahres Spektakel. Trommelwirbel, Teamgeist und der Nervenkitzel machen diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
 
📅 14. September
Apfelfest Wusterhausen | 13:00 – 17:00 Uhr
📍 Wegemuseum Wusterhausen
Genießen Sie den Apfel in all seinen Facetten – von der Sortenbestimmung über köstlichen Apfelkuchen bis hin zum Kinderprogramm. Ein Fest für die ganze Familie.
 
📅 19.–20. September
Herbstmarkt Neustadt/Dosse
📍 Innenstadt Neustadt/Dosse
Entdecken Sie regionale Kunsthandwerksprodukte und genießen Sie die herbstlichen Köstlichkeiten auf dem Herbstmarkt in Neustadt/Dosse.
 
📅 26. September
9. Wusterhausener Kürbisfest
📍 Wusterhausen
Kürbisgiganten, Dekowettbewerbe und bunte Marktstände – das Kürbisfest in Wusterhausen ist ein absolutes Highlight im Herbst.
 
📅 28. September
Märchenfest Kyritz | 14:00 – 17:00 Uhr
📍 Kultur|Kloster|Kyritz
Lassen Sie sich von Märchen verzaubern! Geschichten, Musik und Zauber für die ganze Familie – ein Fest für Groß und Klein.
 
📅 13., 20. & 27. September
Herbst-Hengstparaden
📍 Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse
Erleben Sie elegante Hengste und prachtvolle Schaubilder bei den Herbst-Hengstparaden im Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse.
 
🌹 Und zum Ausklang: Oktober
 
📅 03. Oktober
Rosengartenfest Kyritz | 14:00 – 17:00 Uhr
📍 Rosengarten Kyritz
Feiern Sie mit allen Sinnen im Kyritzer Rosengarten – zwischen duftenden Blüten, Musik und einer einzigartigen Atmosphäre. Ein würdiger Abschluss des sommerlichen Jahres!
 

April

Keine Veranstaltungen

Mai

03Mai19:00Lichtungen im Himmel – Partnerschaften und SpiegelbilderLiederabend im YOUKALI

10Mai11:00Die Prignitz radeltSaisoneröffnung am Untersee

Juni

27JunganztägigAltstadtfest

Juli

20Jul20:00Shakespeare amüsant

August

01Aug20:00Reis Against The Spülmachine im Klostergarten

02AugganztägigKyritzer Puppen- und Märchentheatertage

22Aug20:00Bootskorso

September

Keine Veranstaltungen

🎣 Angel ABC - Das kleine 1x1 für grosse Fänge!

Petri heil und herzlich willkommen zum Angel-ABC bei Knattercamping!

Ob Frühaufsteher oder Sonnenuntergangsangler – wer bei uns am Wasser entspannen und ein flutschige Flossenträger an Land ziehen will, braucht ein paar Dinge vorab:

🎣 Die Angelkarte
Gibt’s ganz bequem online: Tagesangelkarte LAVB
Mit ihr darf in den allgemeinen Angelgewässern des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. (LAVB) geangelt werden – und zwar mit bis zu zwei Handangeln zur Tageszeit (1 Stunde vor Sonnenaufgang bis 1 Stunde nach Sonnenuntergang).

📜 Die Fischereiabgabe
Ist Pflicht und ebenfalls online zu bekommen:
Fischereiabgabemarke Brandenburg 2024

🐟 Ohne Fischereischein? Kein Problem!
In Brandenburg darf auch ohne Fischereischein geangelt werden – aber nur auf Friedfische und mit bestimmten Regeln. Alle Infos dazu gibt’s hier zum Nachlesen:
Infos Friedfischangeln (PDF)

💡 Wichtig auf einen Blick:

1.) Angelkarte & Fischereiabgabe sind immer mitzuführen
2.) Spinn- oder Flugangeln: Nur eine Angel gleichzeitig erlaubt
3.) Raubfischangeln nur mit Fischereischein
4.) Fangbuch führen (online-Bestätigung gilt auch)
5.) Rücksicht auf Schonzeiten, Mindestmaße, andere Angler & die Natur

Die genauen Bedingungen finden Sie in den Links – oder bei einem kühlen Getränk auf dem Campingplatz mit Seeblick.

Also: Köder schnappen, Regeln checken – und dann ab ans Wasser!

Mit einem fröhlichen „Petri Heil“
aus dem Kiefernwald am See
🐽🐐🌲

Raus aufs Wasser!

 
Wer das Wasser liebt, wird bei Knattercamping zum Kapitän – zumindest für ein paar Stunden. Ganz entspannt mit dem Paddel, sportlich auf dem Board oder als Team im Kanadier – 2 SUPs, 2 Kajaks, 2 Kanadier und 2 Ruderbooten, ein professionelles Anglerboot mit Elektromotor und Echolot warten darauf, von Ihnen ins Abenteuer gesteuert zu werden.
 
Also einsteigen, loslegen und den See aus und ein kleines bisschen Freiheit aus einer anderen Perspektive erleben.

Nur 1.5 Stunden von Berlin und 2 Stunden von Hamburg in Wusterhausen OT Bantikow am Klempower Untersee finden Sie die beliebtesten Standplätze am Wasser.

Campingplatz am Seeufer

Urlaub mit dem Caravan Zelt oder Wohnmobil - Campen Sie direkt am Sandbadestrand
Beliebt bei Familien -> Natur Camping Brandenburg

Weihnachtszauber und Neujahrsfreude


Wenn der Kiefernwald stiller wird und die Zicklein heimlich von warmen Frühlingstagen träumen, ist es Zeit, für eine kurze Verschnaufpause. 

Knattercamping wünscht allen ein wundervolles Weihnachtsfest mit Lachen, Leichtigkeit und lieben Menschen. 

Möge 2025 ein Jahr voller kleiner und großer Glücksmomente, unvergesslicher Abenteuer und strahlender Sonnentage werden. 

Kommen Sie gesund ins neue Jahr und auf ein Wiedersehen beim Knattercamping – für Unbeschwertheit, Herzlichkeit und das bisschen Extra-Zauber, das den Urlaub so besonders macht.

 

Fröhliche Weihnachten und ein gesundes, unbeschwertes neues Jahr 2025!