Wo der Kiefernwald mit dem Wasser flüstert und freche Zicklein versteckte Abenteuer lenken! Beim Knattercamping ticken die Uhren einen Hauch langsamer, die Sonne scheint ein bisschen heller, und das Herz? Das schlägt im Takt der Natur. Jeder Aufenthalt ist ein kleines Stück Freiheit – unbeschwert, authentisch und mit Herzlichkeit, die man bis in die Zehenspitzen spürt. Perfekt für kleine Fluchten, große Freiheit und die Schönheit des Moments.
Es zählt das echte Leben, ohne Schnickschnack: barfuß übern Waldboden, Kiefernduft in der Luft und das Geräusch von Lachen, das durch die Bäume hallt. Knattercamping ist das Fleckchen Erde, an dem Freiheit und Abenteuer sich die Hand geben – alles ohne Parzellen-Zirkus.
Kommen Sie mit leichtem Gepäck
Für alle, die Textilien lieber mal links liegen lassen: Auf der Nacktcampingwiese wartet ein feines Fleckchen Erde direkt am See. Sonne auf der Haut, ein Hauch von Abenteuer und die Natur ganz nah – hier zählt, was sich echt anfühlt. Kleidung? Nur optional. Entspannung? Absolut garantiert! Sonnenschein? Ist mitzubringen
Mit einem Lächeln und einer Prise Spaß: Knattercamping ist von Herzen Gastgeber – für kleine Entdecker und große Urlaubsabenteurer. Hier lebt Herzlichkeit, das Besondere in jedem Augenblick, Traditionen finden ihren Platz und Freundschaften wachsen. Manche sind so fest verwurzelt wie der Kiefernwald drumherum und halten ein Leben lang – genau wie die besten Erinnerungen.
2023 und erneut 2024 kürte Beyondcamping Knattercamping zu einem der beliebtesten Campingplätze in Brandenburg – eine doppelte Auszeichnung, die stolz macht!
Über einer Bewertung von 4,7 Sternen freuen sich nicht nur die Zicklein … Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre Eindrücke teilen, wertvolles Feedback geben oder uns weiterempfehlen!
Für alle, die den Sternenhimmel gegen ein festes Dach tauschen möchten, bieten die beiden skandinavischen Knatterhäuschen genau das Richtige: Mit Panoramablick ins Grüne, genug Raum zum Durchatmen und garantiertem Zicklein-Kino. Und draußen? Da wird die Terrasse zur zweiten Wohlfühloase und der Urlaub zur kleinen, unvergesslichen Auszeit.
Für Kulturliebhaber, Entdecker oder Unternehmungslustige haben Knattercamping und die Region einiges zu bieten: das „Knatter“Land erkunden, ins Abenteuer paddeln, in den Sattel steigen oder in der Sauna entspannen. Einfach aussuchen und loslegen!
Ein klitzekleiner Laden, nur einen Hauch versteckt vor sehnsüchtigen Kinderaugen, wartet in der Rezeption mit allem für die Notversorgung: Nudeln, Ketchup, Mehl, Mückenspray, Zahnbürste und Co. – perfekt für Gäste mit leichtem Gepäck.
Knattercampings Waschhaus, derzeit klein und zweckmäßig, wird feiner und bald groß: Ab Herbst 2025 wird es auf Hochglanz gebracht: mit einem geräumigen Wintergartenanbau für mehr Licht und Luft, neuen Oberflächen aus natürlichen, regionalen Materialien und einem frischen Look.
Im Kleintiergehege von Knattercamping sind die Zwergschweine und Zwergziegen die Hauptdarsteller und bringen das Herz zum Hüpfen. Beim Füttern, Anschauen oder Kuscheln ziehen die kleinen Racker JEDEN in ihren Bann und manch einer munkelt, dass einige nur ihretwegen kommen.
Knattercamping steht für echtes, ungekünsteltes Campingleben: naturverbunden, ländlich entspannt und mit einem Augenzwinkern. Zwischen duftenden Kiefern, weichem Waldboden und glasklarem Wasser öffnen sich kleine Fluchten für große Momente.
✔ Lage wie gemalt: Direkt am See mit flachem Einstieg – perfekt für Familien, Schwimmer und Wasserratten. Der Kiefernwald drumherum spendet Schatten und gute Laune.
✔ Herzstück mit Huf und Määäh: Das Kleintiergehege mit Zwergziegen und Zwergschweinen sorgt für tägliches Grinsen – Ziegenfutterautomat inklusive.
✔ Authentisch campen: Stellplätze auf Naturboden, keine Dauerbeschallung, kein Chichi – dafür Ruhe, Vogelstimmen und echte Begegnungen.
✔ Für leichte Gepäckträger:innen: Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspülstation, Knatterküche mit Aufenthaltsraum und frische Brötchen am Morgen erleichtern den Tag.
✔ Outdoor & Abenteuer: Paddeln, SUP, Angeln, Radeln, Reiten – alles möglich. Ruderboote & Kanus vor Ort. Rad- und Wanderkarten ebenfalls.
✔ Wohlfühlfaktor auf allen Ebenen: Kleine, saubere Sanitäranlagen (bald 2026? komplett neu!), Strom (16A), WLAN (ohne Streaming), regionales Gemüse in der Biokiste, Notfall-Kiosk in der Rezeption – von Duschgel bis Marmelade.
In Brandenburg gibt es viele schöne Campingplätze, aber wer Natur, Ruhe und direkten Seezugang sucht, ist am Bantikower See genau richtig. Mit flachem Einstieg, viel Platz zum Planschen und idyllischer Lage im Kiefernwald.
Ja! Viele Plätze – wie z. B. unser Campingplatz am See – sind besonders familienfreundlich. Kinder finden schnell Anschluss, es gibt Tiere zum Staunen, viel Platz zum Spielen und die Natur direkt vor der Nase.
Oft ja – vor allem unter der Woche oder mit Zelt. In der Hauptsaison empfiehlt sich eine Reservierung, gerade für größere Stellplätze oder bestimmte Wunschtermine.
Knattercamping bietet einen eigenen FKK Bereich am Wasser. Mit Sauna und Zugang zum eigenem FKK Badestrand. Hier können Sie Ihren FKK Urlaub am Wasser online reservieren.
Wer FKK Camping in der Mecklenburger Seenplatte sucht, wird am Rätzsee fündig. Der beliebteste FKK Campingplatz in Mecklenburg Vorpommern liegt direkt am Wasserwandernetz und bietet den besten Service und Comfort für anspruchsvolle FKK Camper.
Unbedingt! Einige Plätze – wie unserer – haben sogar ein eigenes Kleintiergehege mit Zicklein, Zwergschweinen & Co. Das sorgt für viele kleine Lieblingsmomente – nicht nur bei Kindern
Sehr gut! Viele Seen – wie der Bantikower See – werden regelmäßig geprüft und eignen sich hervorragend zum Baden, Schwimmen und Paddeln.
Großartige Restaurants, je nach Geschmack, sind auf dem Wasser, mit dem Boot, Sup oder an Land zu Fuß bzw. mit dem Rad erreichbar.
Insl
(Entfernung bis zur Fähre 1,0 km)
Hausgemachten Burger, frisch gepflückten Wildkräutersalate, Brandenburger Tapas, deftige Flammkuchen und saisonale Tagesangebote: Die Insel-Küche bietet feine, saisonale und mit viel Liebe gezauberte Leckereien.
Villa Meehr
(Entfernung 0,60 km)
In der Villa Meehr, ein Restaurant mit nordischem Flair, wird mediterrane Küche, mit würzigen Kräutern, exotischen Früchten angeboten. Und ganz nach Ihren Wünschen brät der Küchenchef auch immer ein gutes Steak.
Hotel am Untersee
(Entfernung 1,20 km)
Das Hotel am Untersee kreiert großartige deutsche Küche mit einer Brise frischem Zeitgeist. Die Karte hat für alle großen und kleinen Feinschmecker etwas dabei: kleine und große Gerichte vom Wild, Fisch, Rind, Schwein oder Vegetarischem und süße Naschereien.
Trattoria „Il Campo“
(Entfernung 3,20 km)
Das “Il Campro“ serviert traditionelle italienische Gerichte und beglückt an besonderen Festtagen seine Gäste mit klassischen regionale Menüs.
Trattoria „Casa Nostra“
(Entfernung 4,00 km)
Auch im “Casa Nostra“ zaubert der Küchenchef seinen Besuchern italienische Leibgerichte, die mit Witz und Humor an den Tisch gebracht werden.
Die Region rund um unseren Campingplatz bietet das ganze Jahr über spannende Veranstaltungen für Groß und Klein. Hier sind einige der kommenden Highlights, die Sie während Ihres Aufenthalts nicht verpassen sollten.
Für mehr Details zu diesen und weiteren Veranstaltungen fragen Sie gerne an unserer Rezeption nach. Wir halten aktuelle Flyer und Veranstaltungskalender des Tourismusvereins Kyritz, Wusterhausen, Neustadt (Dosse) e. V. auf www.dosse-seen-land.de für Sie bereit und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Ausflugs.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Kultur und das Leben in unserer Region zu entdecken und bereichern Sie Ihren Urlaub mit unvergesslichen Erlebnissen!
April
Keine Veranstaltungen
Mai
03Mai19:00Lichtungen im Himmel – Partnerschaften und SpiegelbilderLiederabend im YOUKALI
Den Auftakt zum PYRIT-Festival bildet am 3. Mai 2025 passend zum „Jahr der Stimme 2025“ ein besonderer Liederabend: „LICHTUNGEN IM HIMMEL – Partnerschaften und Spiegelbilder“ – überwiegend mit Klavierliedern von Komponistinnen.
Den Auftakt zum PYRIT-Festival bildet am 3. Mai 2025 passend zum „Jahr der Stimme 2025“ ein besonderer Liederabend: „LICHTUNGEN IM HIMMEL – Partnerschaften und Spiegelbilder“ – überwiegend mit Klavierliedern von Komponistinnen. Mit Verena Rein, Sopran und Martin Klein, Klavier.
Mit diesem Konzert wird eine neue Kammermusikreihe eröffnet. Drei weitere Kammerkonzerte werden im Laufe des Jahres folgen: ein Fest für Liebhaber klassischer Musik in hochwertigen Aufführungen am exzellenten Bösendorfer Konzertflügel des YOUKALI mit seiner herausragenden Akustik.
mehr erfahren
(Samstag) 19:00
Youkali – Kulturscheune Ganz
Fasanenweg 5
10Mai11:00Die Prignitz radeltSaisoneröffnung am Untersee
Seepromenade vor dem Strandbad, Seestraße 12016866 Kyritz
Seepromenade vor dem Strandbad, Seestraße 120
16866 Kyritz
(Samstag) 11:00
Juni
Marktplatz Kyritz
Marktplatz Kyritz
Juni 27 (Freitag) – 29 (Sonntag)
Juli
(Sonntag) 20:00
Kultur|Kloster|Kyritz
Johann-Sebastian-Bach-Str. 2
August
01Aug20:00Reis Against The Spülmachine im Klostergarten
(Freitag) 20:00
Kultur|Kloster|Kyritz
Johann-Sebastian-Bach-Str. 2
02AugganztägigKyritzer Puppen- und Märchentheatertage
August 2 (Samstag) – 3 (Sonntag)
Kultur|Kloster|Kyritz
Johann-Sebastian-Bach-Str. 2
Strandbad Kyritz
Strandbad Kyritz
(Freitag) 20:00
September
Keine Veranstaltungen
Petri heil und herzlich willkommen zum Angel-ABC bei Knattercamping!
Ob Frühaufsteher oder Sonnenuntergangsangler – wer bei uns am Wasser entspannen und ein flutschige Flossenträger an Land ziehen will, braucht ein paar Dinge vorab:
🎣 Die Angelkarte
Gibt’s ganz bequem online: Tagesangelkarte LAVB
Mit ihr darf in den allgemeinen Angelgewässern des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. (LAVB) geangelt werden – und zwar mit bis zu zwei Handangeln zur Tageszeit (1 Stunde vor Sonnenaufgang bis 1 Stunde nach Sonnenuntergang).
📜 Die Fischereiabgabe
Ist Pflicht und ebenfalls online zu bekommen:
Fischereiabgabemarke Brandenburg 2024
🐟 Ohne Fischereischein? Kein Problem!
In Brandenburg darf auch ohne Fischereischein geangelt werden – aber nur auf Friedfische und mit bestimmten Regeln. Alle Infos dazu gibt’s hier zum Nachlesen:
Infos Friedfischangeln (PDF)
💡 Wichtig auf einen Blick:
1.) Angelkarte & Fischereiabgabe sind immer mitzuführen
2.) Spinn- oder Flugangeln: Nur eine Angel gleichzeitig erlaubt
3.) Raubfischangeln nur mit Fischereischein
4.) Fangbuch führen (online-Bestätigung gilt auch)
5.) Rücksicht auf Schonzeiten, Mindestmaße, andere Angler & die Natur
Die genauen Bedingungen finden Sie in den Links – oder bei einem kühlen Getränk auf dem Campingplatz mit Seeblick.
Also: Köder schnappen, Regeln checken – und dann ab ans Wasser!
Mit einem fröhlichen „Petri Heil“
aus dem Kiefernwald am See
🐽🐐🌲
Nur 1.5 Stunden von Berlin und 2 Stunden von Hamburg in Wusterhausen OT Bantikow am Klempower Untersee finden Sie die beliebtesten Standplätze am Wasser.
Wenn der Kiefernwald stiller wird und die Zicklein heimlich von warmen Frühlingstagen träumen, ist es Zeit, für eine kurze Verschnaufpause.
Knattercamping wünscht allen ein wundervolles Weihnachtsfest mit Lachen, Leichtigkeit und lieben Menschen.
Möge 2025 ein Jahr voller kleiner und großer Glücksmomente, unvergesslicher Abenteuer und strahlender Sonnentage werden.
Kommen Sie gesund ins neue Jahr und auf ein Wiedersehen beim Knattercamping – für Unbeschwertheit, Herzlichkeit und das bisschen Extra-Zauber, das den Urlaub so besonders macht.