Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Allgemeinen Vertragsbedingungen, die mit der Buchung von Ihnen anerkannt werden, regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und den Betreiber des Campingplatzes „Knattercamping“ Renate Siemer genannt als Vermieter.

1. Anmeldung

a) Die Reservierung kann telefonisch, per Email oder über das Buchungsportal erfolgen. Mit Erhalt der Reservierung gilt diese als verbindlich. Der Gast muss volljährig sein.

b) Mit der Reservierung bietet der Gast dem Vermieter den Abschluss eines Vertrages verbindlich an. Der Vertrag tritt mit Zugang der schriftlichen Bestätigung per Email oder Post oder einer Buchung auf dem Buchungsportal der Homepage in Kraft. Falls eine schriftliche Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich ist, kann der Gastaufnahmevertrag auch mündlich geschlossen werden.

Sofern nicht ausdrücklich eine spätere Ankunftszeit vereinbart wurde, behält sich der Vermieter das Recht vor, bestellte Unterkünfte ab dem folgenden Tag weiter zu vergeben.

2. Zufahrt zum Campingplatz und Corona

Die Zufahrt zum Campingplatz ist nur gestattet, wenn keine auffälligen Symptome vorliegen, die auf eine Corona-Infizierung hinweisen, wenn kein positives Testergebnis auf eine akute Viruserkrankung vorliegt und wenn keine Quarantäne angeordnet ist.

Sollten sich während des Aufenthaltes Symptome zeigen, die auf eine Corona-Infizierung hinweisen, sind umgehend der Campingplatzbetreiber oder deren Mitarbeiter zu informieren und die gegenwärtig geltenden Maßnahmen einzuleiten.

Eine Aufnahme von Genesenen ist unproblematisch.

3. Stellplatz oder Unterkünfte

Der Stellplatz kann am Anreisetag ab 15.00 Uhr belegt werden. Am Abreisetag ist der Stellplatz bis 11.30 Uhr zu verlassen. Bei verspäteter Abreise erfolgt eine Nachberechnung.

Die Unterkünfte (Ferienhäuser und Mietwohnwagen) können ab 15.00 Uhr belegt werden. Am Abreisetag sind die Unterkünfte bis 10.30 Uhr zu verlassen.

Die Nutzung der Unterkünfte ist nur für die vertraglich vereinbarte Personenzahl gestattet. Weitere Personen sind gebührenpflichtig anzumelden.

In der ersten Übernachtung ist eine Gebühr für die Endreinigung bei den Ferienhäusern in Höhe von 30,00 € und bei den Mietwohnwohnwagen in Höhe von 20,00 € enthalten.

Der Gast ist verpflichtet, die Unterkunft während des Aufenthaltes selbst sauber zu halten. Das Abwaschen von Geschirr und Leeren der Mülleimer sind vom Gast selbst zu erledigen.

Das Mitbringen von Haustieren ist in den Ferienhäusern und Mietwohnwagen nicht erlaubt.

Hunde haben auf dem gesamten Gelände Leinenzwang.

4. Buchungen und Stornierungen

Mit dem Erhalt der verbindlichen Reservierung wird eine Anzahlung bei den Mietunterkünften fällig; bei Abreise sind der Restbetrag und die Nebenkosten zu entrichten.

Bei Buchungen von Mietunterkünften oder eines Stellplatzes über das Buchungsportal Camping Info ist eine Anzahlung in Höhe von 20% zu entrichten.

Rücktritts-, Umbuchungs- und Änderungserklärungen bedürfen der Schriftform.

Der Vermieter kann in folgenden Fällen von der Mietvereinbarung zurücktreten:

  • wenn der Gast die Einzahlungsfrist laut Buchungsbestätigung (außer bei kurzfristigen Buchungen) nicht einhält
  • wenn der Gast die Durchführung der Mietvereinbarung nachhaltig stört oder er sich so verhält, dass eine sofortige Aufhebung des Mietverhältnisses gerechtfertigt ist
  • wenn Umstände eintreten, die der Vermieter nicht zu verschulden hat und einen Aufenthalt unmöglich machen

Bei vorzeitiger Abreise erfolgt keine Rückerstattung des Mietbetrages.

Die Rücktrittspauschale beträgt bei den Mietunterkünften:

innerhalb 28 Tage vor Anreise = 20% des Mietpreises

innerhalb 21 Tage vor Anreise = 40% des Mietpreises

innerhalb 14 Tage vor Anreise = 70% des Mietpreises

innerhalb 7  Tage vor Anreise = 100% des Mietpreises

Bei Buchungen von Stellplätzen über das Buchungsportal Camping Info beträgt die Rücktrittspauschale 20% des Gesamtbetrages bzw. in Höhe der geleisteten Anzahlung.

5. Platzordnung

Der Mieter ist verpflichtet, sich an der die Platzordnung zu halten. Die Platzordnung befindet sich nach der Einfahrt rechts hinter der Rezeption.

Verstöße gegen die Geschäftsbedingungen, die Platzordnung oder weitere gültige Regelungen kann eine sofortige Kündigung des Vertragsverhältnisses ohne Gebührenrückerstattung nach sich ziehen.

Das Mindestalter für Buchungen beträgt 18 Jahre. Der Aufenthalt von Jugendlichen unter 18 Jahren ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder mit schriftlichem Einverständnis der Eltern gestattet.

6. Streichelzoo

Um Unfälle im Vorfeld zu vermeiden, bitten wir Sie, Ihrer Aufsichtspflicht gewissenhaft nachzukommen. Kinder unter 10 Jahren dürfen das Streichelgehege aus Sicherheitsgründen nur in Begleitung einer Aufsichtsperson betreten.

Die Tiere dürfen gestreichelt jedoch nicht auf den Arm genommen werden. Es ist wichtig, immer ganz ruhig stehen zu bleiben und die Hand zum Beschnuppern zur Begrüßung hinzuhalten. Ziegen sollten nie an den Hörnern gestreichelt werden. Sie fühlen sich zum Spielen oder zum Kämpfen aufgefordert und stoßen zu. Auch unsere Sau „Frieda“ ist sehr zutraulich. Sie und auch die Ferkel lassen sich aber nicht streicheln.

7. Haftung

Grundlegend ist eine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden auf die Höhe der Deckungssumme der Betriebshaftpflicht begrenzt.

Schreiben Sie uns:

Not readable? Change text. captcha txt